Kategorie Wissenschaft

Mit Pflanzen Räume schaffen

Ein Team von ZHAW-Forschenden hat an einem Sozialen Quartierentwicklungskonzept der Stadt Kloten mitgearbeitet. Mittels Aussenraumgestaltung soll die Wohnqualität in Quartieren verbessert werden.

Architektur der Aneignung

Gesellschaftliche Integration hat nicht nur mit Menschen zu tun, sondern wesentlich auch mit Räumen, so lautet die These eines Projekts, das vier öffentliche Plätze auf ihr Integrationspotenzial hin untersucht.

Die Sprachen der Energiewende

Ein Forscherteam des Departements Angewandte Linguistik der ZHAW untersucht Muster des Sprachgebrauchs in Schweizer Energiediskursen. Die untersuchte Textsammlung gehört zu den grössten ihrer Art.

«Sharing» in der Quartierentwicklung

Die ZHAW hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Winterthur einen Leitfaden für «Smarte Quartiere» entwickelt. In einem Artikel für das ZHAW-Hochschulmagazin «Impact» im Dossier «Sharing Economy» kommen Akteure zu Wort, die sich in der Quartierentwicklung engagieren.