Kurzstück «Drehwind»
Investor Berger plant einen grossangelegten Windpark. Er bietet Robert, einem Freund aus Jugendtagen, sechs Millionen Franken für sein Haus und…
Investor Berger plant einen grossangelegten Windpark. Er bietet Robert, einem Freund aus Jugendtagen, sechs Millionen Franken für sein Haus und…
Beitrag für die Sonderbeilage zum Hochschulmagazin «Impact». Thema: Das neue «Haus Adeline Favre» auf dem Winterthurer Sulzerareal.
Interview für das Hochschulmagazin «Impact» mit Lisa Messenzehl, Leiterin der ZHAW-Fachgruppe Blended Learning, zu den Herausforderungen der Umstellung von Präsenz-…
Eine ZHAW-Studie untersucht, welche Folgen eine Verlängerung des Arbeitslebens für die Gesundheit älterer Arbeitnehmender hätte und wie sich das vom…
Künstliche Intelligenz tritt in Science-Fiction-Filmen häufig als kühl rechnende Bedrohung für Menschen auf. Das hat einerseits mit der Darstellungsform zu…
Samuel* hatte mitten in seinem Ingenieurstudium einen Badeunfall und ist seither vom Hals abwärts gelähmt. Nun hat er seinen Bachelor…
Warum fühlt sich die Generation Ü50 trotz grossem Karriereangebot oft missverstanden? Claudia Sidler-Brand forscht auch aus persönlicher Erfahrung zu den…
Ein Team von ZHAW-Forschenden hat an einem Sozialen Quartierentwicklungskonzept der Stadt Kloten mitgearbeitet. Mittels Aussenraumgestaltung soll die Wohnqualität in Quartieren…
Um Biodiversität im urbanen Raum zu fördern, brauchen Studierende mehr als biologisches Wissen. Für ihre pädagogische Pionierarbeit wurde Nathalie Baumann…
Gesellschaftliche Integration hat nicht nur mit Menschen zu tun, sondern wesentlich auch mit Räumen, so lautet die These eines Projekts,…